Integrationscoaching plus: Neue Jobs im Einzelhandel
Ihr Einstieg in den Handel
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und suchen eine Arbeit? Der Handel bietet Menschen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit für einen beruflichen Einstieg und einen sicheren Arbeitsplatz.
Dafür arbeitet die VHS mit verschiedenen Geschäften in Stadt und Landkreis Göttingen zusammen. Es handelt sich um eine Bäckerei mit zahlreichen Filialen und mehrere Supermärkte.
In 8 Wochen erlernen Sie Basiswissen für verschiedene Tätigkeiten im Handel und verbessern Ihre berufsbezogenen Sprachkenntnisse. Anschließend sammeln Sie in weiteren 6 Wochen praktische Erfahrungen in einem Betrieb. Während der gesamten Zeit werden Sie im Einzelcoaching individuell begleitet. Ziel der Qualifizierung ist es, nach dem Abschluss einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz im Einzelhandel zu haben.
Unsere Angebote
Das Vorbereitungsangebot für den Handel startet Anfang 2023. Das Angebot ist für Sie geeignet, wenn Sie Deutsch auf dem Niveau B1 oder besser sprechen.
Einzelcoaching
begleitend zu Qualifizierung und Praktikum, 1 x pro Woche, 16 Termine (jeweils 1,5 Stunden), Zeiten nach Absprache
Begleitetes Praktikum
6 Wochen, Teilzeit möglich, Zeiten nach Absprache
Besser deutsch sprechen - Berufsbezogene Kommunikation und Sprache für den Einzelhandel
8 Wochen, 2 Tage pro Woche, 8:30 – 13:30 Uhr (96 Ustd.)
Fit für den Job – Basiskompetenzen für den Einzelhandel
8 Wochen, 2 Tage pro Woche, 8:30 – 13:30 Uhr (96 Ustd.)
Sie möchten vor dem Einstieg in den Handel Ihre Sprach- oder EDV-Kenntnisse verbessern? Dann informieren Sie sich auch über die Integrationscoaching plus Basisangebote.
Kosten
Die Maßnahmegebühren sowie Fahrt- und Kinderbetreuungskosten können vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) übernommen werden. Dazu müssen Sie dort gemeldet sein. Bitte sprechen Sie Ihre*n Fallmanager*in / Arbeitsvermittler*in an bzw. wenden sich an das zuständige Jobcenter / die Agentur für Arbeit.

Flyer Integrationscoaching plus (IC+): neue Jobs im Einzelhandel
Kontakt
Caroline Kurz

- Telefon: +49 551 4952-272
- E-Mail: c.kurz@vhs-goettingen.de
Standort
VHS Göttingen Osterode gGmbH
Stadtstieg 15, 37083 Göttingen
Zertifiziert nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)
Standorte Praktikum
nach Absprache im Stadtgebiet und Landkreis Göttingen