Organisation & Management 4.0
Hybride Weiterbildung in Teilzeit für Frauen
Für einen beruflichen Neustart oder Wechsel wollen Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen und erweitern? Digitale Tools möchten Sie sicher und effizient im beruflichen Alltag von Wirtschaft und Verwaltung einsetzen können und damit eine zentrale Schlüsselkompetenz für die moderne Arbeitswelt erwerben? Nutzen Sie die Chance des Neuanfangs und erwerben Sie mit uns das erforderliche Know-how.
Unser Angebot
- Themenblock 1: Berufswegplanung & Schlüsselqualifikationen
- Themenblock 2: Arbeit 4.0 (Grundlagen Digitalisierung der Arbeit, digitale Veranstaltungen & Networking, Online-Marketing)
- individuelle Beratung
- begleitetes 6-wöchiges Praktikum in Teilzeit
- Unterstützung im Bewerbungsprozess
- hybride Durchführung: Mo., Mi., Do. in Präsenz, Di. und Fr. online per Zoom, Online-Beratung
Organisation & Management 4.0 wendet sich an
Frauen mit Hochschulabschluss oder qualifiziertem Berufsabschluss, die sich beruflich weiterentwickeln wollen
- arbeitsuchende Frauen ohne Leistungsbezug (z.B. Wiedereinsteigerinnen nach einer Familienphase)
- arbeitslose Frauen mit Bezug von Leistungen nach dem SGB III / SGB II (z.B. Migrantinnen, Alleinerziehende, Frauen nach einer krankheitsbedingten Erwerbspause, Frauen 50+)
- von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen (z.B. Akademikerinnen mit befristeten Arbeitsverträgen).
Kosten
Die Maßnahmegebühren sowie Fahrt- und Kinderbetreuungskosten können von der Agentur für Arbeit oder vom Jobcenter über einen Bildungsgutschein übernommen werden. Bitte sprechen Sie Ihre*n Arbeitsvermittler*in / Fallmanager*in an bzw. wenden sich an die Agentur für Arbeit / das zuständige Jobcenter.

Flyer
Kontakt
Heike Jansen

- Telefon: 0551 4952144
- E-Mail: h.jansen@vhs-goettingen.de
Standort
VHS Göttingen Osterode gGmbH
Bahnhofsallee 7
37081 Göttingen
Zertifiziert nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)