Kursdetails
Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Bildungsurlaub
Kursnummer | 22H43006 |
Dauer | Mo., 14.11.2022, 08:15 - 16:15 Uhr bis Fr., 18.11.2022, 08:15 - 16:15 Uhr |
Anzahl Termine | 5 Termine (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 299,00 € - Kurs ist ermäßigbar |
Dozent/in |
Thomas Klein
|
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Marina Glazier m.glazier@vhs-goettingen.de +49 551 4952 123 |
Kurs teilen:
In vielen Bereichen der Arbeitswelt sind betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse von Bedeutung. Das Seminar vermittelt Nicht-Ökonom*innen Grundlagen, um die Funktions- und Arbeitsweisen von Unternehmen zu verstehen. Sie bekommen ein Überblickswissen über grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und können auf dieser Grundlage Entscheidungen im Unternehmen besser einordnen,
Inhalte:
Rechnungswesen als Basis, Bilanz, GuV, betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) verstehen und interpretieren; Kosten- und Investitionsrechnung; Kostenarten, -stellen (BAB) und Kalkulation, Anwendungen wie Deckungsbeitrag, Break-Even-Point, Kennzahlen, z. B. Return on Investment (ROI), Cashflow, ausgewählte Aspekte des Wirtschaftsrechts und des Finanzwissens, Externes qualifiziertes Zertifikat nach Prüfung und gegen Aufpreis möglich (European Business Competence Licence, EBC*L, Level B, EQR/NQR Niveau IV).
Inhalte:
Rechnungswesen als Basis, Bilanz, GuV, betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) verstehen und interpretieren; Kosten- und Investitionsrechnung; Kostenarten, -stellen (BAB) und Kalkulation, Anwendungen wie Deckungsbeitrag, Break-Even-Point, Kennzahlen, z. B. Return on Investment (ROI), Cashflow, ausgewählte Aspekte des Wirtschaftsrechts und des Finanzwissens, Externes qualifiziertes Zertifikat nach Prüfung und gegen Aufpreis möglich (European Business Competence Licence, EBC*L, Level B, EQR/NQR Niveau IV).
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
14.11.2022
Uhrzeit
08:15 - 16:15 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
15.11.2022
Uhrzeit
08:15 - 16:15 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
16.11.2022
Uhrzeit
08:15 - 16:15 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
17.11.2022
Uhrzeit
08:15 - 16:15 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
18.11.2022
Uhrzeit
08:15 - 16:15 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7