Bildungsurlaub

Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Emotionale Intelligenz 2.0 - Bildungsurlaub in Teilzeit


Kursnummer 23H04812
Kursbeginn Mi., 20.09.2023 (Termindetails siehe unten)
Kursende Fr., 22.09.2023
Anzahl Termine 3 Termine (Termine anzeigen)
Kursgebühr 180,00
Dozent/in Ulrich Fischer
Bemerkungen Mitzubringen / Materialien: dicke Socken oder Hausschuhe, Schreibzeug
Kursort

VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7


Bahnhofsallee 7, 37081 Göttingen
Ansprechpartner/in Yvonne Henze
y.henze@vhs-goettingen.de
+49 551 4952 165

Kurs teilen:

Emotional intelligent sind Menschen, die sowohl die eigenen als auch die Emotionen ihres Gegenübers wahrnehmen und eine Balance von Verstand und Gefühl herstellen können. Emotional intelligentes Handeln ist stets auch situations- und kontextabhängig und entsteht erst durch Wahrnehmung und Feedback eines Gegenübers. Wie gesund ist Ihr persönlicher Umgang mit Emotionen? Dauerhaft Gefühle zu unterdrücken und zu kontrollieren kann auch zum Bumerang werden. So mag sich beispielsweise nicht gelebte Wut als Auto-aggression oder als Depression bemerkbar machen. Das Seminar bietet Gelegenheit, den eigenen Gefühlshaushalt zu bilanzieren, und neue Methoden zu erproben, die eigene Emotionslage aktiv zu gestalten.
Wie ist meine Grundstimmung? Welche Situationen oder Personen bringen mich in eine Schieflage? Wo kann ich auftanken? Welche Vermeidungsstrategien habe ich mir angeeignet? In welchen Kontexten möchte ich emotional anders reagieren als bisher? Das Seminar vollzieht zwei aufeinander aufbauende Schritte.
Emotionale Intelligenz 1.0 steht dafür, ein höheres Bewusstsein zu schaffen für die Beziehungsebene von Kommunikation. Emotionale Intelligenz 2.0 bedeutet, mehr Wahlmöglichkeiten und neue Methoden zu erwerben, um den eigenen emotionalen Zustand aktiv zu gestalten und so authentisch und kongruent zu kommunizieren.

Kursunterlagen:

BU Bescheinigung NDS

Ihre Meinung zählt!

Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de

Datum
20.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
21.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
22.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7



Bleiben Sie stets per E-Mail über exklusive Angebote und Highlights rund um die VHS informiert.
Newsletter-Anmeldung