Kursdetails
Gesünder durch aktive Stressbewältigung und vitalstoffreiche Ernährung: Bildungsurlaub
Kursnummer | 22H06006 |
Dauer | Mo., 15.08.2022, 08:30 - 16:30 Uhr bis Fr., 19.08.2022, 08:30 - 16:30 Uhr |
Anzahl Termine | 5 Termine (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 420,00 €
inkl. Krankenkassenzuschuss € 75,00 € (zu beantragen bei der Krankenkasse), zzgl. € 10,00 Materialkosten vor Ort |
Dozent/in |
Kirsten Müller
|
Bemerkungen | Mitzubringen / Materialien: Decke, Matte, ggf. Kissen, dicke Socken oder Hausschuhe, Schreibunterlagen/Schnellhefter/Locher |
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Carola Piechota c.piechota@vhs-goettingen.de +49 551 4952 119 |
Kurs teilen:
Wir erwarten von uns, jeden Tag gesund und damit voll leistungsfähig und belastbar für unseren Beruf und unser Leben zu sein. Doch wir lernen nicht, wie eine gesunde Lebensführung funktioniert. Dieser Kurs setzt genau in den Bereichen an, wo jeder individuell den größten Einfluss darauf hat, gesünder zu werden und zu bleiben: Der Umgang mit Stress und die Umsetzung einer gesunden Ernährung.
Dieser Bildungsurlaub beinhaltet einen Präventionskurs in Progressiver Muskelentspannung (PMR), der von den Krankenkassen anerkannt ist (Kurs-ID 20170324-908103). Von der Kursleitung erhalten Sie eine separate Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse. Die Kostenerstattung beträgt 75,00 €, wenn Sie in den letzten 12 Monaten keinen Präventionskurs aus dem Bereich Entspannung besucht haben bzw. Ihr Präventionsbudget noch nicht verbraucht haben.
Dieser Bildungsurlaub beinhaltet einen Präventionskurs in Progressiver Muskelentspannung (PMR), der von den Krankenkassen anerkannt ist (Kurs-ID 20170324-908103). Von der Kursleitung erhalten Sie eine separate Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse. Die Kostenerstattung beträgt 75,00 €, wenn Sie in den letzten 12 Monaten keinen Präventionskurs aus dem Bereich Entspannung besucht haben bzw. Ihr Präventionsbudget noch nicht verbraucht haben.
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
15.08.2022
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
16.08.2022
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
17.08.2022
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
18.08.2022
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
19.08.2022
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7