Bildungsurlaub

Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Körpersprache 3.0 - Mimik und Gestik im (Berufs-) Alltag (Bildungsurlaub)


Kursnummer 23H04813
Kursbeginn Mi., 06.12.2023 (Termindetails siehe unten)
Kursende Fr., 08.12.2023
Anzahl Termine 3 Termine (Termine anzeigen)
Kursgebühr 180,00
Dozent/in Ulrich Fischer
Bemerkungen Mitzubringen /Materialien: dicke Socken oder Hausschuhe, Schreibzeug
Kursort

VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7


Bahnhofsallee 7, 37081 Göttingen
Ansprechpartner/in Yvonne Henze
y.henze@vhs-goettingen.de
+49 551 4952 165

Kurs teilen:

Sind Sie sich Ihrer körpersprachlichen Wirkung auf andere voll bewusst? Oder läuft Ihr Körper "irgendwie" mit, wenn Sie mit Vorgesetzten, Kollegen und Familienangehörigen kommunizieren? Kongruente Körpersprache erhöht Präsenz und Ausdruckskraft. Sie unterstreicht das gesprochene Wort und bewirkt, dass das Gesagte im Gedächtnis bleibt, die Botschaft "überkommt" und Missverständnisse als Nährboden von Konflikten verringert werden. Der Subtext des Körpers, Gestik, Mimik und die Tonalität des gesprochenen Wortes sind für unsere Kommunikation bedeutsam. All dies wird wahrgenommen und bewertet, meist unbewusst, aber im Normalfall treffsicher und entscheidungsrelevant. Grund genug, den Zusammenhang von Körper und Sprache in Theorie und Praxis zu erforschen. Sie erfahren Möglichkeiten für eine authentische, kongruente Kommunikation, die statt übertriebener Kontrolle von Emotionen (ganz besonders im beruflichen Kontext), den freien Ausdruck zulässt.
Inhalt:

- Körpersprache 1.0: deutender Ansatz (kollektiver Ausdruck)
- Körpersprache 2.0: kalibrierender Ansatz (individueller Ausdruck)
- Körpersprache 3.0: Mikromimik (Emotionen sehen, "Gedanken lesen")
- Selbst- und Fremdbild, Signale und Feedback
- Emotion und Mitgefühl: Spiegelneuronen
- Augenzugangshinweise und Wahrnehmungskanäle (NLP)
- Kulturelle und geschlechtliche Unterschiede

Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg anerkannt. Weitere Bundesländer können auf Anfrage beantragt werden.

Kursunterlagen:

BU Bescheinigung NDS

Ihre Meinung zählt!

Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de

Datum
06.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
07.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
08.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7



Bleiben Sie stets per E-Mail über exklusive Angebote und Highlights rund um die VHS informiert.
Newsletter-Anmeldung