Kursdetails
Kraft und Wandel - Ein Bildungsurlaub für Frauen in der Lebensmitte
Kursnummer | 23H04816 |
Kursbeginn | Mo., 06.11.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 10.11.2023 |
Individuelle Terminangaben | Mo. bis Fr., 06.11. - 10.11.2023. Mo.-Do., 08.45-16.30 Uhr, Fr., 08.45-13.30 Uhr, 5 Termine |
Anzahl Termine | 5 Termine (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 320,00 |
Dozent/in |
Patricia Siebert
|
Bemerkungen | Mitzubringen / Materialien: Dicke Socken |
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Yvonne Henze y.henze@vhs-goettingen.de +49 551 4952 165 |
Kurs teilen:
Die Mitte des Lebens erleben viele Frauen als Zeit des Umbruchs und der Neuorientierung. Alle Ebenen des Seins: die körperliche, geistige, seelische und soziale sind hiervon betroffen und werfen existentielle Fragen auf. Eine gute Zeit um inne zu halten, Erfahrenes und Erreichtes zu würdigen, Werte zu überprüfen und sich von unnötigem Ballast und hinderlichen Konzepten zu befreien. Auf das Wesentliche fokussiert, entdecken wir neue Kraftquellen und Freiräume, entwickeln Visionen und finden nachhaltige und stimmige Handlungsimpulse für unser individuelles und gesellschaftliches Leben. Eine abwechslungsreiche und inspirierende Bildungswoche mit lebendigem Austausch, aber auch genügend Raum für Eigenreflexion und Regeneration, erwartet uns.
Inhalte:
Weibliche Lebensmitte heute: Individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen und Potentiale, Selbstverständnis und Selbstwert
Ganzheitliche Wege zum Erhalt von Gesundheit und innerem Gleichgewicht für Körper, Geist und Seele - Praktische Tipps und Anregungen
Mechanismen von Stress und Burnout - Stressoren erkennen, Energiebilanz optimieren
Innehalten - der Halt von innen: Entspannungsübungen, Stille Zeit
Zukunftsperspektiven entwickeln
Inhalte:
Weibliche Lebensmitte heute: Individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen und Potentiale, Selbstverständnis und Selbstwert
Ganzheitliche Wege zum Erhalt von Gesundheit und innerem Gleichgewicht für Körper, Geist und Seele - Praktische Tipps und Anregungen
Mechanismen von Stress und Burnout - Stressoren erkennen, Energiebilanz optimieren
Innehalten - der Halt von innen: Entspannungsübungen, Stille Zeit
Zukunftsperspektiven entwickeln
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
06.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:15 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:15 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
08.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:15 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
09.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:15 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
10.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 13:15 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7