Kursdetails
Stressreduzierung im Berufsalltag (Bildungsurlaub in Teilzeit)
Kursnummer | 23H04801 |
Kursbeginn | Mo., 11.12.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 15.12.2023 |
Anzahl Termine | 5 Termine (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 290,00 |
Dozent/in |
Susanne Bleick
|
Bemerkungen | Mitzubringen / Materialien: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, kleines Kissen |
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Carola Piechota c.piechota@vhs-goettingen.de +49 551 4952 119 |
Kurs teilen:
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die lernen möchten, wie sie mit Stress im Berufsalltag besser umgehen können. Sie werden für ihre eigenen Reaktionen auf Stress sensibilisiert und erlernen in der Folge Möglichkeiten zur gezielten Stressreduktion und zur Entspannung. Über eine bewusste und verfeinerte Körperwahrnehmung lernen Sie, eigene Bewegungsmöglichkeiten und Verhaltensweisen zu erkennen und zu variieren. Sie schaffen sich dadurch Wahlmöglichkeiten und erweitern Ihr Handlungsspektrum. Hierbei bedienen wir uns der Feldenkrais-Methode mit ihrem besonderen pädagogischen Ansatz. Das Erfahren von flexiblen Lösungsmöglichkeiten wirkt stressregulierend. Sie erarbeiten sich ein eigenes Repertoire aus kleinen Bewegungssequenzen, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist und welches Sie am Arbeitsplatz einsetzen können. Indem Sie sich möglichst wenig zusätzliche Termine in diesen Zeitraum legen, können Sie die Wirkung des Bildungsurlaubs unterstützen.
Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg anerkannt. Weitere Bundesländer können auf Anfrage beantragt werden.
Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg anerkannt. Weitere Bundesländer können auf Anfrage beantragt werden.
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
11.12.2023
Uhrzeit
08:30 - 14:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
12.12.2023
Uhrzeit
08:30 - 14:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
13.12.2023
Uhrzeit
08:30 - 14:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
14.12.2023
Uhrzeit
08:30 - 14:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
15.12.2023
Uhrzeit
08:30 - 14:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7