Europäische Partnerschaft für Grundbildung

EU-Projekt Erasmus+ KA2 Strategische Partnerschaft

Mobile Basic Education for Adults (MobileBE)

Laufzeit: 1. Oktober 2017 bis 31. Juli 2020

Lesen, Schreiben, Rechnen und das Nutzen von Computern im Alltag – das sind Fähigkeiten, die fürs Leben heutzutage praktisch unerlässlich sind. Ein überraschend großer Anteil der Erwachsenen in Deutschland und Europa hat diese Fähigkeiten jedoch nicht – oder jedenfalls nicht in einem Maße, der für eine angemessene Beteiligung am gesellschaftlichen Leben nötig ist.

Unter der Leitung der VHS Hannover arbeitet die VHS in Göttingen derzeit mit sieben Erwachsenenbildungs-Einrichtungen aus sieben Ländern daran, neue Methoden für Grundbildung und Alphabetisierung für Erwachsene zu entwickeln, die aufgrund besonderer Lebensumstände nicht in der Lage sind, existierende Lernangebote wahrzunehmen. Partnerländer sind Schweden, Italien, Spanien, Frankreich, Bulgarien und Österreich.

Der Schwerpunkt liegt darauf, Lern- und Lehrformate zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Betroffenen entgegenkommen: Eingeschränktheit bei Ort und Zeit fehlende Mobilität, psychische Faktoren, familiäre Verpflichtungen, kulturelle Eigenheiten und vieles mehr.

Für die neuen Lernformen werden auch Methoden zur Teilnehmermotivation, Kompetenzfeststellung sowie gegebenenfalls zur Validierung der Lernergebnisse entwickelt. Die neuen Lernformate werden in Pilotprojekten über zwei Semester gründlich getestet. Am Ende des Projektes stehen 16 neue Methoden samt einer Dokumentation, die es anderen Bildungsträgern erlaubt, sie bei sich selbst umzusetzen.

Mehr zu diesem Projekt

Ihre Ansprechpartnerin:
Gundula Laudin
Telefon: +49 551 4952-113
E-Mail

Bleiben Sie stets per E-Mail über exklusive Angebote und Highlights rund um die VHS informiert.
Newsletter-Anmeldung