Kulinarik / Genuss

Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Indische Küche: Vegane Gerichte


Kursnummer 23F07123
Kursbeginn Mo., 26.06.2023 (Termindetails siehe unten)
Anzahl Termine 1 Termin (Termine anzeigen)
Kursgebühr 35,00

inkl. Verzehrumlage: € 10,00

Dozent/in Arjan Pal Singh
Bemerkungen Bei weiteren Fragen zum Kurs wenden Sie sich bitte direkt an den Kursleiter (Kontaktdaten über die VHS).
Mitzubringen / Materialien: Behälter, Schürze, Getränk
Kursort

Familienzentrum, Rosdorf, Anne-Frank-Weg 2


Anne-Frank-Weg 2, 37124 Rosdorf
Ansprechpartner/in Yvonne Henze
y.henze@vhs-goettingen.de
+49 551 4952 165

Kurs teilen:

Vegane Küche verzichtet auf Lebensmittel tierischer Herkunft: auf Fleisch, Fisch, Milchprodukte. Wie gut es trotzdem schmecken kann, lernen Sie hier. Sie entdecken neue Produkte und Zubereitungsarten und lernen, auf welche Nährstoffe Sie bei veganer Zubereitung achten müssen. Wir kochen gemeinsam schmackhafte, gesunde Gerichte mit indischen Gewürzen, die sich im Alltag leicht zubereiten lassen. Der Kurs richtet sich an Menschen, die begonnen haben, sich vegan zu ernähren, den Konsum tierischer Produkte reduzieren möchten an Laktoseintoleranz bzw. an zu hohen Cholesterinwerten leiden.
Wenn Sie weitergehende Fragen zum Kurs haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Kursleiter (Kontaktdaten über die VHS).

Ihre Meinung zählt!

Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de

Datum
26.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Familienzentrum, Rosdorf, Anne-Frank-Weg 2



Bleiben Sie stets per E-Mail über exklusive Angebote und Highlights rund um die VHS informiert.
Newsletter-Anmeldung