Kursdetails
Arbeitsgemeinschaft Radierung
Kursnummer | 23F30500 |
Kursbeginn | Sa., 10.06.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 11.06.2023 |
Anzahl Termine | 2 Termine (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 58,00 |
Dozent/in |
Sabine Knauer
|
Bemerkungen | Materialkosten tragen die Teilnehmer! Bitte eigene Selbstverpflegung mitbringen! |
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Marina Glazier m.glazier@vhs-goettingen.de +49 551 4952 123 |
Kurs teilen:
Die Radierung ist eine Tiefdrucktechnik, bei der zeichnerische und malerische Elemente eine Rolle spielen. Als Grundmaterial dient eine Zinkplatte, in die direkt gezeichnet oder auch mit Salpetersäure geätzt wird. Dies hat den großen Vorteil, dass Sie mehrere Abzüge von der Platte drucken können. In aufgeschlossener Werkstatt-Atmosphäre arbeiten Anfänger*innen und Fortgeschrittene gemeinsam. Zeichnerische Grundkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Materialkosten tragen die Teilnehmer*innen.
(Ermäßigung nicht möglich)
Materialkosten tragen die Teilnehmer*innen.
(Ermäßigung nicht möglich)
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
10.06.2023
Uhrzeit
13:00 - 18:00 Uhr
Ort
VHS Göttingen, Stadtstieg 15
Datum
11.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
VHS Göttingen, Stadtstieg 15