Kursdetails
Indianische Flöte - Ein Kurs zum Selberbauen
Kursnummer | 22H35404 |
Dauer | Sa., 05.11.2022, 10:00 - 15:00 Uhr |
Anzahl Termine | 1 Termin (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 46,00 €
zzgl. Materialkosten ab € 65,00 vor Ort. Die Werkzeuge werden gestellt. |
Dozent/in |
Anton Nachbauer
|
Bemerkungen | Gegenstände zum Schmücken der Flöte (Leder, Federn, Anhänger, etc. |
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Marina Glazier m.glazier@vhs-goettingen.de +49 551 4952 123 |
Kurs teilen:
Die "Medizin- und Liebesflöte" der nordamerikanischen Ureinwohner*innen berührt mit ihrem zauberhaften und zur Entspannung führenden Klang Zuhörende auf besondere Weise. Die Indianerflöte ist von Haus aus in einer 5-Ton-Moll-Pentatonik gestimmt. In diesem Kurs bauen wir eine solche Flöte. Sie suchen sich einen Rohling aus, der dann von Ihnen bearbeitet wird. Es stehen verschiedene Flötenarten und Holzarten zur Auswahl. Alle Werkzeuge werden gestellt. Handwerkliche Kenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Gegenstände zum Schmücken der Flöte (Leder, Federn, Anhänger, etc.). Notenkenntnisse und handwerkliche Kenntnisse sind nicht erforderlich!
Indianische Flöten, oder auch Märchenflöten finden heute Verwendung u.a. bei Musikern*innen, Klang- und Musiktherapeuten*innen, in der Altenarbeit, in der Musikpädagogik und bei Märchenerzählern*innen sowie im Bereich Yoga und Meditation. Das Spiel der Flöte ermöglicht einen intuitiven Zugang zur Musik, und selbst Flötenanfängern*innen gelingen recht schnell berührende Melodien.
Materialkosten ab € 65,00, alle Werkzeuge werden gestellt.
Hier finden Sie einen Einblick zum Klangbild der Flöte.
Indianische Flöten, oder auch Märchenflöten finden heute Verwendung u.a. bei Musikern*innen, Klang- und Musiktherapeuten*innen, in der Altenarbeit, in der Musikpädagogik und bei Märchenerzählern*innen sowie im Bereich Yoga und Meditation. Das Spiel der Flöte ermöglicht einen intuitiven Zugang zur Musik, und selbst Flötenanfängern*innen gelingen recht schnell berührende Melodien.
Materialkosten ab € 65,00, alle Werkzeuge werden gestellt.
Hier finden Sie einen Einblick zum Klangbild der Flöte.
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
05.11.2022
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
VHS Göttingen, Stadtstieg 15