Kursdetails
Pop-Up-Grußkarten: Einführung in die Technik
Kursnummer | 22H32600 |
Dauer | Fr., 25.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr bis Sa., 26.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr |
Anzahl Termine | 2 Termine (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 74,00 €
inkl. Materialkosten und Werkzeuggeld € 12,00 |
Dozent/in |
Matthias Moebius
|
Bemerkungen | Blaistift und Radiergummi, Cutter mit herausfahrbarer Klinge, großes Geodreieck, 1 Tube Uhu classic, Filz- und Buntstifte, Fineliner und Edding schwarz. |
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Marina Glazier m.glazier@vhs-goettingen.de +49 551 4952 123 |
Kurs teilen:
Mit dem Pop-Up werden Bilder nicht nur tatsächlich räumlich, sie bewegen sich auch noch! Die überraschenden Momente des Aufklappens können durch Effektmaterialien (z.B. Spiegelfolie, Transparentpapier) noch gesteigert werden. Eine ganz individuelle Grußkarte wird das Ergebnis sein, ein besonderes Geschenk für eine liebe Person, oder einfach ein zauberhaftes Objekt zum Vorzeigen, ein faszinierendes Kulissenbild, das aus dem Nichts erscheint, die räumliche Veranschaulichung einer geliebten Szenerie, eine dreidimensionale Urlaubserinnerung ...
Konzipieren und skizzieren Sie am Freitag Ihr Pop-Up-Bild. Inspiration gibt es durch vom Dozenten mitgebrachte Beispiele in Klappkarten und Pop-Up-Büchern. Bringen Sie selbst Motive mit, welche Sie ins Pop-Up übersetzen möchten! Am Samstag arbeiten Sie daran, dieses Motiv räumlich umzusetzen. Farbige Kartons und große Klappkarten in weiß und schwarz und allerlei Effektmaterialien werden vom Dozenten gestellt, sowie Schneidunterlagen. Die Verbrauchsmaterialien sind in der Kursgebühr inbegriffen und reichen für eine große Pop-Up-Karte (zusammengefaltet 30 x 30cm)
Konzipieren und skizzieren Sie am Freitag Ihr Pop-Up-Bild. Inspiration gibt es durch vom Dozenten mitgebrachte Beispiele in Klappkarten und Pop-Up-Büchern. Bringen Sie selbst Motive mit, welche Sie ins Pop-Up übersetzen möchten! Am Samstag arbeiten Sie daran, dieses Motiv räumlich umzusetzen. Farbige Kartons und große Klappkarten in weiß und schwarz und allerlei Effektmaterialien werden vom Dozenten gestellt, sowie Schneidunterlagen. Die Verbrauchsmaterialien sind in der Kursgebühr inbegriffen und reichen für eine große Pop-Up-Karte (zusammengefaltet 30 x 30cm)
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
25.11.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
VHS Göttingen, Stadtstieg 15
Datum
26.11.2022
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort
VHS Göttingen, Stadtstieg 15