In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreises Göttingen und der Stadtbibliothek Osterode. Szenische Collage über die Widerstandskämpferin Sophie Scholl Wie es Sophie Scholl gelang, sich aus dem euphorisch erlebten BDM-Mitglied heraus zum aktiven Mitglied des studentischen Widerstandverbandes Die weiße Rose zu entwickeln, war nachahmenswert, suchte aber ihresgleichen. In der neuen Arbeit der Autorin und Theatermacherin Lore Seichter-Muráth spielt dieser Prozess die Hauptrolle. Lebenslust, Auseinandersetzungen, Vorlieben, Interessen an Natur, Kunst und Kultur erzählen von dem Mädchen Sophie innerhalb der Familie, im BDM, in der Schule und im sich verhärtenden Tagesgeschehen. Für diese Lesung ist eine Anmeldung erforderlich.