Kursdetails
Unser Wald - ein Stadtbewohner?
Kursnummer | 23F58001 |
Kursbeginn | Sa., 15.04.2023 (Termindetails siehe unten) |
Anzahl Termine | 1 Termin (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 20,00 |
Dozent/in |
Daniel von Trausnitz
|
Bemerkungen | Bitte festes, idealerweise wasserdichtes, Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung tragen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Für mitgeführte Hunde gilt ausnahmslos Leinenpflicht! |
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Marina Glazier m.glazier@vhs-goettingen.de +49 551 4952 123 |
Kurs teilen:
Täglich begeistern sich mehr Menschen, gefördert durch die steigende Popularität von Spazierengehen, Radfahren oder Wandern, für die Natur, für das Lebewesen Baum und sein Ökosystem, den Wald. Doch auch in den Städten gibt es viel zu entdecken. Warum also nicht einmal den Blick auf die Bäume und Pflanzen richten, die manchmal als störendes Hindernis empfunden werden, doch noch häufiger völlig unbeachtet unseren Alltag verschönern? Denn eines ist sicher, uns für die Natur begeistern können wir fast überall. Auch außerhalb des Waldes. Bei einer kleinen Wanderung durch unsere Stadt Göttingen und deren Parks gehen wir der Frage auf den Grund, wie wichtig Stadtbäume und Pflanzen für uns und für eine Verbesserung der Lebensqualität in den urbanen Gebieten sein können.
Treffpunkt: Rosarium im Cheltenham Park, Teichweg 1, 37085 Göttingen
Google+ Code: GWJR+45 Göttingen
Wandergebiet: Cheltenham- Park, Wall und Innenstadt Göttingen
Treffpunkt: Rosarium im Cheltenham Park, Teichweg 1, 37085 Göttingen
Google+ Code: GWJR+45 Göttingen
Wandergebiet: Cheltenham- Park, Wall und Innenstadt Göttingen
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
15.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Rosarium, Cheltenham Park, Teichweg 1, 37085 Göttingen