/ Kursdetails
Praxisworkshop: Mein nachhaltiger Kleiderschrank!
Kursnummer | 21F65006D |
Beginn | Do., 22.04.2021, 17:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € - Kurs ist ermäßigbar |
Dauer | 0 Termine |
Dozent/in |
Amelie Starke
|
Kursort |
Online-Schulung
|
Ansprechpartner/in | Bärbel Okatz b.okatz@vhs-goettingen.de +49 551 4952-134 |
In dem Praxisworkshop wollen wir gemeinsam Ihren Kleiderschrank nachhaltiger gestalten. Kommen Ihnen folgende Szenen bekannt vor: Sie stehen morgens regelmäßig vor dem vollen Kleiderschrank, finden aber trotzdem nicht das Passende? Sie interessieren sich für öko-faire Kleidung, lassen sich beim Einkaufsbummel aber doch von konventionellen Angeboten beeinflussen? Gemeinsam wollen wir uns genau diese und noch andere Schraubstellen anschauen und nach Alternativen suchen, sowie Umsetzungsmöglichkeiten diskutieren. Sie bekommen Tipps und Tricks, sowie konkrete Leitlinie für eine spätere Umsetzung. Der Workshop informiert handlungsorientiert, bietet einen möglichen Weg an und lädt zum lebendigen Austausch ein.
Der Workshop findet während der Fashion Revolution Week statt, die jährlich im April mit vielen Aktionen auf die Missstände in der Textilindustrie aufmerksam macht und zudem mit Bürger*innen alternative Ansätze und Möglichkeiten in der Mode diskutiert.
Eine Kooperation mit der Regionalen Bildungsstelle Nord von Bildung trifft Entwicklung macht es möglich: Ein kostenloses Angebot von Webseminaren zu aktuellen wichtigen Themen unserer Zeit.
Der Workshop findet während der Fashion Revolution Week statt, die jährlich im April mit vielen Aktionen auf die Missstände in der Textilindustrie aufmerksam macht und zudem mit Bürger*innen alternative Ansätze und Möglichkeiten in der Mode diskutiert.
Eine Kooperation mit der Regionalen Bildungsstelle Nord von Bildung trifft Entwicklung macht es möglich: Ein kostenloses Angebot von Webseminaren zu aktuellen wichtigen Themen unserer Zeit.

Datum
22.04.2021
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Schulung