Kursdetails
Berufssprachkurs B2
Kursnummer | 23F71501 |
Kursbeginn | Mo., 06.03.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 22.08.2023 |
Anzahl Termine | 100 Termine (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 0,00 |
Dozent/in |
Zsuzsanna Bényei-Büttner
Dr. Erhard Kühnle NN Julia Adulovic |
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Deutsch-Beratung daf@vhs-goettingen.de +49 551 4952 137 |
Kurs teilen:
Berufsbezogene nationale Deutschförderung gem. § 45a AufenthG (DeuFöV)
Basiskurs B2
Teilnahmeberechtigt sind arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldete Personen und Leistungsempfänger nach SGB II und SGB III u.a. Eine Teilnahmeberechtigung erhalten berechtigte Personen bei der Agentur für Arbeit bzw. beim Jobcenter. Interessenten im Anerkennungsverfahren und Azubis können über die VHS einen Antrag auf Teilnahme beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge stellen.
Die VHS-Deutsch-Beratung berät Sie gern über eine Teilnahmemöglichkeit und hilft bei Bedarf bei der Antragstellung an das BAMF.
Der Kurs ist bei keinem oder niedrigem Verdienst gebührenfrei. Die Maßnahme wird gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Teilnahme nach Einstufungstest. Die Anmeldung erfolgt nur über die Deutsch-Beratung der VHS. Keine Online-Anmeldung.
Basiskurs B2
Teilnahmeberechtigt sind arbeitslos, arbeitssuchend oder ausbildungssuchend gemeldete Personen und Leistungsempfänger nach SGB II und SGB III u.a. Eine Teilnahmeberechtigung erhalten berechtigte Personen bei der Agentur für Arbeit bzw. beim Jobcenter. Interessenten im Anerkennungsverfahren und Azubis können über die VHS einen Antrag auf Teilnahme beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge stellen.
Die VHS-Deutsch-Beratung berät Sie gern über eine Teilnahmemöglichkeit und hilft bei Bedarf bei der Antragstellung an das BAMF.
Der Kurs ist bei keinem oder niedrigem Verdienst gebührenfrei. Die Maßnahme wird gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Teilnahme nach Einstufungstest. Die Anmeldung erfolgt nur über die Deutsch-Beratung der VHS. Keine Online-Anmeldung.
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
22.03.2023
Uhrzeit
08:45 - 13:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
08:45 - 13:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
24.03.2023
Uhrzeit
08:45 - 13:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
30.03.2023
Uhrzeit
08:45 - 13:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
11.04.2023
Uhrzeit
08:45 - 13:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
12.04.2023
Uhrzeit
08:45 - 13:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
13.04.2023
Uhrzeit
08:45 - 13:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
14.04.2023
Uhrzeit
08:45 - 13:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
08:45 - 13:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
08:45 - 13:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Zurück zur Suche nach Terminen