Programm

Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Kursdetails

Aktzeichnen: Zwischen Proportion und Ausdruck


Kursnummer 23F30401
Kursbeginn Sa., 03.06.2023 (Termindetails siehe unten)
Kursende So., 04.06.2023
Individuelle Terminangaben Sa. 03.06.-So.04.06.2022, Sa., 10.00-17.00 Uhr, So., 10.00-16.00 Uhr, 2 Termine
Anzahl Termine 2 Termine (Termine anzeigen)
Kursgebühr 120,00

inkl. Modellgeld

Dozent/in Renate Bethmann
Bemerkungen Bleistift, Kohle, Radierer, Knetradierer, Inky bzw. Tinte+Feder, Pinsel, Lappen, Zeichenpapier A2, feines Aquarellpapier, ggfs. Skizzenbuch und weitere bevorzugte Zeichenmaterialien. Bitte eigene Selbstverpflegung mitbringen!
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Ansprechpartner/in Marina Glazier
m.glazier@vhs-goettingen.de
+49 551 4952 123
Kurs ausgefallen

Diese Seite drucken

Kurs teilen:

Mit Linien spontan und unbefangen auf das Gegenüber reagieren, Proportionen, Körperaufbau und Ausdruck verstehen und erfassen ohne sich in Details zu verlieren, ist Ziel dieses Kurses. Wir beginnen mit einfachen, etwas längeren Haltungen. Einführende Übungen ermöglichen ein intensives Studium figürlicher Form- und Bewegungszusammenhänge und führen so zu mehr Sicherheit in der Darstellung des menschlichen Körpers.
Anschließend stehen zunehmend kürzere ausdrucksstarke Posen oder auch Bewegungen im Vordergrund, die zu schnellen, expressiven Zeichnungen anregen. Sie zwingen uns die Situation auf den wesentlichen Ausdruck zu konzentrieren und fordern uns auf, die Ausdrucksfähigkeit der künstlerischen Mittel über das rein Abbildhafte hinaus gezielt einzusetzen. Verschiedene Zeichentechniken und Konzepte werden vorgestellt und erforscht.

Die Kursgebühr ist inklusive Modellgeld für zwei Unterrichtstage.

Bitte mitbringen: Bleistift, Kohle, Radierer, Knetradierer, Inky bzw. Tinte+Feder, Pinsel, Lappen, Zeichenpapier A2, feines Aquarellpapier, ggfs. Skizzenbuch und weitere bevorzugte Zeichenmaterialien
(Ermäßigung nicht möglich)

Ihre Meinung zählt!

Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Bleiben Sie stets per E-Mail über exklusive Angebote und Highlights rund um die VHS informiert.
Newsletter-Anmeldung