Programm

Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Kursdetails

Die Besten für die Jüngsten


Kursnummer 23F85004
Kursbeginn Mi., 12.04.2023 (Termindetails siehe unten)
Kursende Sa., 25.11.2023
Individuelle Terminangaben Mi./ Sa., 12.04.–25.11.2023, Mi., 16.30–19.30 Uhr, Sa., 9.00 - 12.15 Uhr, 20 Termine;
Anzahl Termine 20 Termine (Termine anzeigen)
Kursgebühr 680,00
Dozent/in Katharina Glaese
Bemerkungen Bitte sorgen Sie selbst für Ihre Verpflegung!
Kursort

VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7


Bahnhofsallee 7, 37081 Göttingen
Ansprechpartner/in Martina Kopf
m.kopf@vhs-goettingen.de
+49 551 4952 156

Kurs teilen:

Die institutionelle Betreuung von Kindern unter 3 Jahren wird immer weiter ausgebaut und ist gleichzeitig ist diese eine besondere Herausforderung. Ebenfalls steigt der Anspruch an die Arbeit in den Kindertagesstätten. Die frühkindlichen Entwicklungspotentiale und die Chancengleichheit aller Kinder sollen bereits hier bestmöglich gefördert und die Familien in die Arbeit einbezogen werden. Die vielfältigen Erfahrungen der Kinder in dieser Zeit haben einen nachhaltigen Einfluss auf die gesamte weitere psychische und soziale Entwicklung. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah aktuelle Wissensstände und bereitet auf die Betreuung und Förderung von Kleinstkindern vor.


Rückmeldung einer Teilnehmenden:
„Katharina war die kompetenteste, freundlichste und zugewandteste Fortbildnerin, die ich je getroffen habe. Danke für diese schöne Zeit.“

Modul 1: Die Beteiligten: Die Kinder, die Eltern und ich……
• Mein Bild vom Kind
• Die Eltern , Erwartungen, Wünsche Ängste…..
• Professionelles Selbstverständnis
• Grundbedürfnisse der Kinder
• Kompetentes Verhalten: meine Entwicklungschancen
• Die emotionale/soziale Entwicklung
• Beziehung und Bindung, Bindungsverhalten, Bindungsmuster
• Eingewöhnung
Modul 2: Der gute Rahmen für Entwicklung
• Zugehörigkeit, Wohlfühlen, Rituale
• Gestaltung von Alltagssituationen
• Pädagogische Ansätze, Reggio, Montessori, Pikler
• Beziehungsvolle Pflege
• Identitätsentwicklung, Autonomie
Modul 3: Die Brücke zum Anderen
• Das Kind in der Gruppe
• Nonverbale Kommunikation
• Sprachentwicklung
• Konflikte
• Dokumentation und Beobachtung
• Elterngespräche
Modul 4: Spiel ist Bildung – und was dazu gehört
• Bildungsprozesse in der Krippe
• Entwicklung des Spiels
• Ästhetische Bildung
• Bewegung, Händigkeit
• Raum und Material

4 Module
mittwochs: 16:30 - 19:30 Uhr
samstags: 09:00 - 12:15 Uhr

Dozentin:
Katharina Glaese, Sozialpädagogin, Erzieherin

Wir hoffen, dass wir in Präsenz in der VHS mit Ihnen das Seminar veranstalten können. Sollte sich die aktuelle Lage ändern und die Corona Verordnung des Landes nur online Seminare erlauben, findet das Seminar online über Zoom statt. Bitte berücksichtigen Sie das bei Ihrer Anmeldung.

Wenn Sie eine Rechnung benötigen, benutzen Sie bitte diesen Anmeldebogen zur Anmeldung:
Kita Anmeldung

Ihre Meinung zählt!

Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de

Datum
12.04.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
19.04.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
22.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
03.05.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
31.05.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
07.06.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
14.06.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
17.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
21.06.2023
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7

Seite 1 von 2


Bleiben Sie stets per E-Mail über exklusive Angebote und Highlights rund um die VHS informiert.
Newsletter-Anmeldung