Programm

Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Kursdetails

Einbürgerungstest


Kursnummer 23F71892
Kursbeginn Fr., 02.06.2023 (Termindetails siehe unten)
Anzahl Termine 1 Termin (Termine anzeigen)
Kursgebühr 25,00
Bemerkungen Ausweis & Kugelschreiber
Anmeldeschluss 04.05.2023
Kursort

VHS, Duderstadt, Marktstraße 75


Marktsraße 75, 37115 Duderstadt
Ansprechpartner/in Nadine Willig
n.willig@vhs-goettingen.de
+49 551 4952 310
Keine Internetanmeldung möglich. Bitte melden Sie sich persönlich an.

Diese Seite drucken

Kurs teilen:

Die Teilnehmenden füllen ein Anmeldeformular aus. Sie können das Formular zur Anmeldung hier im Prüfungskurs herunterladen und ausdrucken und zur Anmeldung ausgefüllt mitbringen oder mailen an: dud@vhs-goettingen.de. Die Teilnehmenden zahlen die Gebühr von 25 Euro. Eine Ermäßigung ist nicht möglich. Nach Eingang der Gebühr erfolgt die Anmeldung. Bitte beachten Sie: Der Anmeldeschluss liegt mindestens 4 Wochen vor Prüfungstermin, so lange es freie Plätze gibt.

Aus einem Pool von 300 Fragen zu Deutschland und 10 Fragen zum Bundesland, erhalten Sie einen Fragebogen mit 33 Fragen: 30 Fragen zu Deutschland und 3 Fragen zum Bundesland. Mit mindestens 17 richtig beantworteten Fragen (d.h. 17 Punkten) hat man den Einbürgerungstest bestanden.
Alle Teilnehmenden werden zusammen mit ihren Daten beim BAMF angemeldet. Und jede Person erhält eine eigene Zusammenstellung der Fragen mit ihrem Namen auf dem Fragebogen.

Auf die Prüfung Test kann man sich mit Informationen aus dem Internet vorbereiten. Hier finden sich alle Fragen zu Geschichte, Politik und Kultur: https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Einbuergerung/musterbogen_einbuergerungstest.html

Die Auswertung erfolgt zentral beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg. Die Teilnehmenden erhalten etwa vier Wochen nach dem Test vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) per Post das Prüfungsergebnis.

Kursunterlagen:

23F71891_Anmeldung

Ihre Meinung zählt!

Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de

Datum
02.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
VHS, Duderstadt, Marktstraße 75



Bleiben Sie stets per E-Mail über exklusive Angebote und Highlights rund um die VHS informiert.
Newsletter-Anmeldung