Kursdetails
Fit für den Vorstand
Kursnummer | 23F40741 |
Kursbeginn | Di., 16.05.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 13.06.2023 |
Anzahl Termine | 4 Termine (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 0,00 |
Dozent/in |
Nils König
|
Ansprechpartner/in | Team Osterode oha@vhs-goettingen.de + 49 5522 314411 |
Kursformat | Online-Kurs: Der gesamte Kurs findet digital per Videokonferenztechnik statt. Sie benötigen einen PC mit Lautsprecher/Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Kamera. Sie können auch ein Notebook (typischerweise Kamera und Lautsprecher/Mikrofon integriert), Smartphone oder Tablet zur Teilnahme nutzen. In allen Fällen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. |
Kurs teilen:
Sie bekleiden seit längerer Zeit einen Posten im Vereinsvorstand - und hätten gerne ein kompaktes, praxisnahes „Wissens-Update“? In diesem vier Termine umfassenden Online-Workshop erhalten Sie Input (und auch Informationen zu Neuerungen) zu den Themen Steuern & Finanzen, Aufgaben & Organisation (Satzung, Geschäftsordnung, Team-Vorstand) sowie Versicherungen & Umgang mit Daten. In einem vierten Online-Treffen geht es um Tipps und Anregungen zur Kommunikation im Verein (z. B. Umgang mit Konflikten, verbindliche Absprachen). Aktuelle Fragestellungen aus der eigenen Vereinspraxis können an den Abenden gerne eingebracht werden oder im Vorfeld per E-Mail übermittelt werden.
Als Referent für die ersten drei Termine konnte ein auch in der Beratung von Non-Profit-Organisationen erfahrener Rechtsanwalt und Steuerberater gewonnen werden. Er ist zudem langjährig ehrenamtlich in einem Verein tätig.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Qualifizierungen für ehrenamtlich Engagierte". Informationen - auch zu den weiteren Veranstaltungen - erhalten Sie unter www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de/qualifizierung2023.
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme:
PC mit Lautsprecher/Mikrophon und Kamera oder alternativ Headset und Kamera. Sie können auch ein Notebook (typischerweise Kamera und Lautsprecher/Mikro integriert), Smartphone oder Tablet zur Teilnahme nutzen. In allen Fällen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Die Kurse werden über die Videokonferenzplattform "Zoom" durchgeführt.
Als Referent für die ersten drei Termine konnte ein auch in der Beratung von Non-Profit-Organisationen erfahrener Rechtsanwalt und Steuerberater gewonnen werden. Er ist zudem langjährig ehrenamtlich in einem Verein tätig.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Qualifizierungen für ehrenamtlich Engagierte". Informationen - auch zu den weiteren Veranstaltungen - erhalten Sie unter www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de/qualifizierung2023.
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme:
PC mit Lautsprecher/Mikrophon und Kamera oder alternativ Headset und Kamera. Sie können auch ein Notebook (typischerweise Kamera und Lautsprecher/Mikro integriert), Smartphone oder Tablet zur Teilnahme nutzen. In allen Fällen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Die Kurse werden über die Videokonferenzplattform "Zoom" durchgeführt.
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Schulung
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Schulung
Datum
06.06.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Schulung
Datum
13.06.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Schulung