Integrationscoaching plus (IC+): Besser deutsch sprechen
Kursnummer | 23F84103 |
Kursbeginn | Mo., 22.05.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mo., 17.07.2023 |
Anzahl Termine | 16 Termine (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 0,00
Die Maßnahmegebühren können vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein übernommen werden. |
Dozent/in |
Gisela Germann
N. N. |
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Caroline Kurz c.kurz@vhs-goettingen.de +49 551 4952 272 |
Kurs teilen:
Wir unterstützen Sie beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Sie verbessern Ihre berufsbezogenen Sprachkenntnisse. Sie erwerben grundlegendes Wissen über den deutschen Arbeitsmarkt und den betrieblichen Alltag. Zudem bieten wir Ihnen Unterstützung bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen.
Das IC+ Modul 3 umfasst folgende Inhalte:
- Förderung der sprachlichen Handlungsfähigkeit - für viele verschiedene Berufe
- wichtige Bereiche der Kommunikation in Ausbildung, Arbeit und Qualifizierung
- sprachliche Vermittlung von Werten und Umgangsformen der deutschen Arbeitswelt
Eine zusätzliche individuelle Unterstützung erhalten Sie durch die sozialpädagogische Begleitung.
Informieren Sie sich auch über die weiteren IC+ Angebote (Einzelcoaching, Unterrichtsangebote in kleinen Gruppen, Praktikum).
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de