Kursdetails
Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag
Kursnummer | 23F85117 |
Kursbeginn | Sa., 03.06.2023 (Termindetails siehe unten) |
Anzahl Termine | 1 Termin (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 89,00 |
Dozent/in |
Svenja Henne
|
Bemerkungen | Bitte sorgen Sie selbst für Ihre Verpflegung! |
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Petra Martin p.martin@vhs-goettingen.de +49 551 4952 111 |
Kurs teilen:
In diesem Seminar werden wir mit vielen Praxisideen und Anregungen bearbeiten, wie Mehrsprachigkeit in der Kita als Bereicherung für alle gelebt werden kann. Folgenden Fragen gehen wir dabei nach: Wie können wir mehrsprachige Kinder im Kita-Alltag beim Erwerb der deutschen Sprache unterstützen und fördern? Welche Stolpersteine gibt es beim Deutsch-Lernen? Wie können wir die Erstsprachen unserer Kinder in den Kita-Alltag mit einbeziehen? Wie schaffe ich gute Sprachanregungen? Wie beziehe ich Eltern in den Sprachlernprozess ihrer Kinder mit ein - und wie kann die Verständigung mit den Familien trotz möglicher Sprachbarrieren gelingen?
Svenja Henne
Fachberatung im Bundesprogramm "Sprach-Kitas"
Rückmeldungen von Teilnehmenden:
„Die Dozentin war einfach fantastisch.“, "Es war eine sehr schöne Fortbildung, würde ich jedem weiterempfehlen."
Wenn Sie eine Rechnung benötigen, benutzen Sie bitte diesen Anmeldebogen zur Anmeldung:
Kita Anmeldung
Svenja Henne
Fachberatung im Bundesprogramm "Sprach-Kitas"
Rückmeldungen von Teilnehmenden:
„Die Dozentin war einfach fantastisch.“, "Es war eine sehr schöne Fortbildung, würde ich jedem weiterempfehlen."
Wenn Sie eine Rechnung benötigen, benutzen Sie bitte diesen Anmeldebogen zur Anmeldung:
Kita Anmeldung
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
03.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7