Perspektive Berufsrückkehr Modul I: Wiedereinstieg - so geht's
Kursnummer | 22F84402 |
Dauer | Mo., 13.06.2022, 08:30 - 12:45 Uhr bis Fr., 08.07.2022, 08:30 - 12:45 Uhr |
Anzahl Termine | 20 Termine (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 1388,00 €
Die Maßnahmegebühren können vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein übernommen werden. |
Dozent/in |
Susanne Berdelmann
Sonja Förster Karin Dreisigacker Ralf Haberer |
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Susanne Berdelmann s.berdelmann@vhs-goettingen.de +49 551 4952 116 |
Kurs teilen:
Mit der Modulmaßnahme "Perspektive Berufsrückkehr" unterstützen wir Sie von der Neuorientierung und Zielfindung, über die Auffrischung und Erweiterung wichtiger Schlüsselkompetenzen bis hin zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen.
In Modul I können Sie:
- vorhandene Ressourcen aktivieren und ein berufliches Profil entwickeln
- Strategien für die Förderung ihrer Gesundheit und eine gelungene Work-Life-Balance entwickeln
- eine klare berufliche Perspektive und berufliche Ziele entwickeln sowie Umsetzungsschritte planen
- Kompetenzen (fachliche und EDV) für erfolgreiche Bewerbungen erwerben
- aktuelle und professionelle Bewerbungsunterlagen erstellen
Inhalte: Profiling, Work-Life-Balance, Grundlagen EDV, Bewerbungstraining I (Anschreiben und Lebenslauf), Berufsorientierung und Zielfindung
Informieren Sie sich auch über die weiteren Angebote:
- Einzelcoaching
- Modul II: Kompetenzen für den Wiedereinstieg
- Modul III: EDV für Wiedereinsteigerinnen
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de