Kursdetails
vhs-Akademie:"Stark gegen Stress - Stress erfolgreicher managen "
Kursnummer | 23F87306 |
Kursbeginn | Do., 08.06.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 09.06.2023 |
Anzahl Termine | 2 Termine (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 330,00 |
Dozent/in |
Jens Schreyer
|
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Bärbel Okatz b.okatz@vhs-goettingen.de +49 551 4952 134 |
Kurs teilen:
Die meisten Menschen erleben im Arbeitsalltag Stressphasen. Dauerhafter Stress ist nicht nur unangenehm, er schadet langfristig auch der Gesundheit. Ob Stress gesundheitsschädlich ist, hängt auch davon ab, wie er reguliert werden kann und welche eigene innere Einstellung es gegenüber Stress gibt.
In diesem Workshop bekommen Sie Reflexionsmöglichkeiten zu Ihrem Stressmanagement. Sie erhalten hilfreiche Tipps und Tricks, die Sie gegen Stress stärken können. Ziel des Workshops ist es, dass Sie für sich die passenden Übungen finden, um trotz stressiger Situationen zur Ruhe und Entspannung kommen zu können.
Inhalte:
- Stress und Verarbeitung - Was Stress mit unserer Wahrnehmung und den Emotionen macht
- Stress ist nicht gleich Stress - Die gute Seite am Stress
- Entspannung - Wie Sie zu Ruhe und Gelassenheit finden können
- Innere "Erlauber" - Wie das Denken über den Stress den Stress verändert
- Grenzen wahrnehmen - Wie Sie erkennen können, wann es zu viel wird
- Activity fit - Für welchen Stress passt welche Übung
- Akzeptanz - Was hilft, wenn es keine Lösung gibt
Ihr Nutzen:
Sie bekommen ein vertieftes Verständnis, was Stress mit Ihnen macht und wie Sie ihm entgegenwirken können. Ihnen werden Übungen vorgestellt, die auf unterschiedliche Art und Weise gegen Stress wirken. Aus dieser Vielzahl an Übungen, können Sie für sich die passenden heraussuchen und ausprobieren.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Mitarbeitende
Methoden:
Knackige Inputs wechseln sich mit praktischen Übungen ab.
In diesem Workshop bekommen Sie Reflexionsmöglichkeiten zu Ihrem Stressmanagement. Sie erhalten hilfreiche Tipps und Tricks, die Sie gegen Stress stärken können. Ziel des Workshops ist es, dass Sie für sich die passenden Übungen finden, um trotz stressiger Situationen zur Ruhe und Entspannung kommen zu können.
Inhalte:
- Stress und Verarbeitung - Was Stress mit unserer Wahrnehmung und den Emotionen macht
- Stress ist nicht gleich Stress - Die gute Seite am Stress
- Entspannung - Wie Sie zu Ruhe und Gelassenheit finden können
- Innere "Erlauber" - Wie das Denken über den Stress den Stress verändert
- Grenzen wahrnehmen - Wie Sie erkennen können, wann es zu viel wird
- Activity fit - Für welchen Stress passt welche Übung
- Akzeptanz - Was hilft, wenn es keine Lösung gibt
Ihr Nutzen:
Sie bekommen ein vertieftes Verständnis, was Stress mit Ihnen macht und wie Sie ihm entgegenwirken können. Ihnen werden Übungen vorgestellt, die auf unterschiedliche Art und Weise gegen Stress wirken. Aus dieser Vielzahl an Übungen, können Sie für sich die passenden heraussuchen und ausprobieren.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Mitarbeitende
Methoden:
Knackige Inputs wechseln sich mit praktischen Übungen ab.
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
08.06.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
09.06.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7