Kursdetails
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Schwerpunkt Bildmaterial
Kursnummer | 23F40770 |
Kursbeginn | Sa., 10.06.2023 (Termindetails siehe unten) |
Anzahl Termine | 1 Termin (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 0,00 |
Dozent/in |
Anna-Lena Richter
|
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Team Osterode oha@vhs-goettingen.de + 49 5522 314411 |
Kurs teilen:
Bilder für die Vereinsarbeit sind heute schnell mit dem eigenen Smartphone erstellt oder aus Internet-Datenbanken heruntergeladen - ein Umstand, der viele von uns dazu verleitet, dem Thema "Bildmaterial" nicht ausreichend Beachtung zu schenken: unfreiwillig werden so ggf. Chancen vertan oder unnötige Risiken eingegangen. Hier setzt dieser Workshop an: nach einem Input zu den formalen Anforderungen an Bildmaterial (je nach geplantem Verwendungszweck) werden wir gemeinsam aktiv und gehen anhand von Beispielmaterial den Fragen nach: wer wird mit dem verwendeten Bildmaterial angesprochen? werden alle potenziellen Zielgruppen der Vereinsarbeit angesprochen (Stichworte: Nachwuchsgewinnung, Mittelgeber)? Auf diese Weise erarbeiten wir uns einen Ideen-Pool für Bildmaterial, mit dem unterschiedliche Zielgruppen angesprochen werden. Informationen zur rechtssicheren Nutzung von Bildmaterial runden das Workshop-Programm ab: hier wird u. a. auf die Einwilligungserklärung von auf Fotos abgebildeten Personen eingegangen sowie auf zu beachtende Aspekte beim Einsatz von Bildmaterial aus dem Internet.
Die Referentin, selbständige Game-Designerin, ist letztes Jahr zurück in ihre Heimat Bad Lauterberg gezogen und bringt neben profunden Kenntnissen im Bereich Bild/Text sowie Digitales auch langjährige eigene Erfahrung aus dem Ehrenamt mit.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Qualifizierungen für ehrenamtlich Engagierte". Informationen - auch zu den weiteren Veranstaltungen - erhalten Sie unter www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de/qualifizierung2023.
Die Referentin, selbständige Game-Designerin, ist letztes Jahr zurück in ihre Heimat Bad Lauterberg gezogen und bringt neben profunden Kenntnissen im Bereich Bild/Text sowie Digitales auch langjährige eigene Erfahrung aus dem Ehrenamt mit.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Qualifizierungen für ehrenamtlich Engagierte". Informationen - auch zu den weiteren Veranstaltungen - erhalten Sie unter www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de/qualifizierung2023.
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
10.06.2023
Uhrzeit
11:30 - 17:00 Uhr
Ort
Gieboldehausen Schloss; Hahlestraße 13