Die Onlineangebote finden alle in einer überschaubaren, geschlossenen Gruppe und im direkten Austausch mit Ihrer Kursleitung statt. Probieren Sie es aus!
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme:
PC mit Lautsprecher/Mikrophon und Kamera oder alternativ Headset und Kamera. Sie können auch ein Notebook (typischerweise Kamera und Lautsprecher/Mikro integriert), Smartphone oder Tablet zur Teilnahme nutzen. In allen Fällen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Die Kurse werden über die Videokonferenzplattform "Zoom" durchgeführt.
Anleitung zur Nutzung der Videoplattform "Zoom"
Datenschutzhinweise zur Verwendung von Zoom für Webinare der VHS Göttingen Osterode gGmbH finden Sie unter dem Punkt XIII. hier.
Deutsch B2 - Online
Kursnummer | 20H71011D |
Beginn | Di., 27.10.2020, 17:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 585,00 € |
Dauer | 50 Termine |
Dozent/in |
Zsuzsanna Bényei-Büttner
|
Kursort |
Online-Schulung
|
Ansprechpartner/in | Deutsch-Beratung, Deutschberatung daf@vhs-goettingen.de +49 551 4952-137 |
Ziel ist das detaillierte Verstehen längerer und komplexerer Texte, das Durchschauen komplizierterer grammatischer Strukturen und die Erweiterung der Ausdrucksmöglichkeiten im Mündlichen und Schriftlichen zu konkreten und abstrakten Themen. Dieser Kurs kann mit der Prüfung Telc Deutsch B2 abgeschlossen werden. Nutzen Sie den kostenfreien Einstufungstest in der Deutsch-Beratung. Kompetenzniveau B2 des Europäischen Referenzrahmens
Lehrwerk: wird im Kurs bekannt gegeben
Ermäßigung nicht möglich. Es sind noch Plätze frei, Interessierte können noch teilnehmen.
Zurück zur Suche nach Terminen