Die Onlineangebote finden alle in einer überschaubaren, geschlossenen Gruppe und im direkten Austausch mit Ihrer Kursleitung statt. Probieren Sie es aus!
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme:
PC mit Lautsprecher/Mikrophon und Kamera oder alternativ Headset und Kamera. Sie können auch ein Notebook (typischerweise Kamera und Lautsprecher/Mikro integriert), Smartphone oder Tablet zur Teilnahme nutzen. In allen Fällen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Die Kurse werden über die Videokonferenzplattform "Zoom" durchgeführt.
Anleitung zur Nutzung der Videoplattform "Zoom"
Datenschutzhinweise zur Verwendung von Zoom für Webinare der VHS Göttingen Osterode gGmbH finden Sie unter dem Punkt XIII. hier.
EDV-Unterricht mit ZOOM durchführen Kurs für Dozent*innen der VHS Göttingen Osterode
Kursnummer | 21F91012D |
Beginn | Fr., 05.02.2021, 17:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Dozent/in |
Rüdiger Rohrig
|
Kursort |
Online-Schulung
|
Viele Kurse sind inzwischen bei der VHS wegen der Corona-Pandemie in das Online-Format ausgewichen. Dazu gehören unterschiedliche Formate, sowohl Sprachkurse als auch Gesundheitskurse. Auch PC-Kurse oder Smartphone-Kurse (IOS und Android!) sind aber problemlos auch online möglich. ZOOM bietet dabei Funktionen, die sogar über die Möglichkeiten des Präsenzunterrichts hinausgehen (z.B. gemeinsames Arbeiten an einem Dokument).
In diesem Seminar werden die grundsätzlichen Möglichkeiten die ZOOM für den EDV-Unterricht bietet, anhand einfacher, praxisnaher Beispiele gezeigt. ZOOM-Grundkenntnisse (siehe Kurse 20H91001D oder 21F91002D oder 21F91003D) sollten vorhanden sein.