Online-Angebote

Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Die Onlineangebote finden alle in einer überschaubaren, geschlossenen Gruppe und im direkten Austausch mit Ihrer Kursleitung statt. Probieren Sie es aus!

Technische Voraussetzungen zur Teilnahme: PC mit Lautsprecher/Mikrophon und Kamera oder alternativ Headset und Kamera. Sie können auch ein Notebook (typischerweise Kamera und Lautsprecher/Mikro integriert), Smartphone oder Tablet zur Teilnahme nutzen. In allen Fällen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.  Die Kurse werden über die Videokonferenzplattform "Zoom" bzw. auf der bundesweiten vhs-Lernplattform vhs.cloud durchgeführt. Anleitung zur Nutzung der Videoplattform "Zoom"

Datenschutzhinweise zur Verwendung von Zoom für Webinare der VHS Göttingen Osterode gGmbH finden Sie unter dem Punkt XIII in unserer  Datenschutzerklärung bzw. auf der Lernplattform der vhs.cloud.

Kursdetails

Nachhaltige Geldanlage verstehen! - Finanzkurs für Frauen


Kursnummer 23F21502
Kursbeginn Mi., 19.04.2023 (Termindetails siehe unten)
Anzahl Termine 1 Termin (Termine anzeigen)
Kursgebühr 24,00
Dozent/in Friederike Fuchs
Ansprechpartner/in Marina Glazier
m.glazier@vhs-goettingen.de
+49 551 4952 123

Kurs teilen:

Seit dem 2. August 2022 muss in Beratungsgesprächen nach Nachhaltigkeitspräferenzen in der Geldanlage gefragt werden. Vieles ist zwar noch nicht so, wie es sein soll, aber wir befinden uns in einem riesigen Wandlungsprozess. Damit beschäftigt sich die nachhaltige Geldanlage: Wie wollen wir morgen leben und wie kann Geld ein Teil der Lösung sein.
Darüber sprechen wir:
- Was ist nachhaltige Geldanlage und welche Ziele hat diese?
- Geldanlage nach ethischen, sozialen und ökologischen Aspekten, welche Ansätze und Möglichkeiten gibt es?
- Welche Anlageprodukte gibt es?
- Worauf muss ich achten - von "dunkelgrün bis - greenwashing"?

Die Referentin Friederike Fuchs bietet seit 25 Jahren Finanzberatung sowie Finanzkurse für Frauen an und ist Fachberaterin für nachhaltiges Investment.

Kursunterlagen:

Anleitung Zoom Nutzung

Ihre Meinung zählt!

Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de

Datum
19.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Online-Schulung



Bleiben Sie stets per E-Mail über exklusive Angebote und Highlights rund um die VHS informiert.
Newsletter-Anmeldung