Online-Angebote

Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Die Onlineangebote finden alle in einer überschaubaren, geschlossenen Gruppe und im direkten Austausch mit Ihrer Kursleitung statt. Probieren Sie es aus!

Technische Voraussetzungen zur Teilnahme: PC mit Lautsprecher/Mikrophon und Kamera oder alternativ Headset und Kamera. Sie können auch ein Notebook (typischerweise Kamera und Lautsprecher/Mikro integriert), Smartphone oder Tablet zur Teilnahme nutzen. In allen Fällen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.  Die Kurse werden über die Videokonferenzplattform "Zoom" bzw. auf der bundesweiten vhs-Lernplattform vhs.cloud durchgeführt. Anleitung zur Nutzung der Videoplattform "Zoom"

Datenschutzhinweise zur Verwendung von Zoom für Webinare der VHS Göttingen Osterode gGmbH finden Sie unter dem Punkt XIII in unserer  Datenschutzerklärung bzw. auf der Lernplattform der vhs.cloud.

Kursdetails

Kostenlose Bildbearbeitung mit GIMP: professionell und leistungsfähig


Kursnummer 23H55300
Kursbeginn Mi., 10.01.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende Mi., 14.02.2024
Anzahl Termine 6 Termine (Termine anzeigen)
Kursgebühr 144,00 - Kurs ist ermäßigbar
Dozent/in Bettina Breton
Ansprechpartner/in Markus Bötte
m.boette@vhs-goettingen.de
+49 551 4952 150
Kursformat Online-Kurs: Der gesamte Kurs findet digital per Videokonferenztechnik statt. Sie benötigen einen PC mit Lautsprecher/Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Kamera. Sie können auch ein Notebook (typischerweise Kamera und Lautsprecher/Mikrofon integriert), Smartphone oder Tablet zur Teilnahme nutzen. In allen Fällen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.

Kurs teilen:

GIMP ist als Alternative zu Photoshop eines der beliebtesten Bildbearbeitungsprogramme: professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos!
Der beachtliche Funktionsumfang von GIMP ermöglicht Ihnen alles um Fotos zu verbessern, aufzuwerten, kreativ zu verändern oder überraschende Effekte einzubauen. In diesem Einstiegskurs lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und grundlegenden Arbeitstechniken anhand einfacher Praxisbeispiele und originellen Manipulationen kennen. Lassen Sie sich inspirieren!
Sie erhalten ein 40-seitiges Skript mit allen Übungen incl. der Übungsbilder.
Freuen Sie sich auf folgende Inhalte:

- Orientierung und genaues Arbeiten auf der Arbeitsoberfläche
- Dateimanagement
- Bildeigenschaften und -größenskalierung
- Leinwand, Transparenz und Bildzuschnitt
- Werkzeuge für Transformationen, Auswahl und Malen
- Ebenentechnik
- Textwerkzeug
- Farb- und Belichtungswerkzeuge
- einfache Retuschen
- Rahmengestaltung

Zielgruppe: dieser Kurs eignet sich sowohl für private Nutzer als auch für berufliche, professionelle Anwendungen.
Voraussetzung: sehr gute Maus-, Tastatur- und Windows-Handhabung (Dateiverwaltung).

© Mikael Damkier / stock.adobe.com


Ihre Meinung zählt!

Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de

Datum
10.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Online-Schulung
Datum
17.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Online-Schulung
Datum
24.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Online-Schulung
Datum
31.01.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Online-Schulung
Datum
07.02.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Online-Schulung
Datum
14.02.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Online-Schulung



Bleiben Sie stets per E-Mail über exklusive Angebote und Highlights rund um die VHS informiert.
Newsletter-Anmeldung