Die Onlineangebote finden alle in einer überschaubaren, geschlossenen Gruppe und im direkten Austausch mit Ihrer Kursleitung statt. Probieren Sie es aus!
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme:
PC mit Lautsprecher/Mikrophon und Kamera oder alternativ Headset und Kamera. Sie können auch ein Notebook (typischerweise Kamera und Lautsprecher/Mikro integriert), Smartphone oder Tablet zur Teilnahme nutzen. In allen Fällen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Die Kurse werden über die Videokonferenzplattform "Zoom" durchgeführt.
Anleitung zur Nutzung der Videoplattform "Zoom"
Datenschutzhinweise zur Verwendung von Zoom für Webinare der VHS Göttingen Osterode gGmbH finden Sie unter dem Punkt XIII. hier.
Tipps zur technischen Ausstattung für digitalen Unterricht Kurs für Dozent*innen der VHS Göttingen Osterode
Kursnummer | 21F91010D |
Beginn | Mo., 25.01.2021, 17:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Dozent/in |
Rüdiger Rohrig
|
Kursort |
Online-Schulung
|
Wer mithilfe eines Videokonferenzsystem wie ZOOM Online-Unterricht geben will, braucht eine zuverlässig funktionierende technische Ausstattung, die dem Unterrichtsthema angepasst ist.
Welche Ausstattungsbestandteile wie Webcams, Headsets, Kopfhörer etc. es gibt, was bei der Auswahl zu beachten ist und was es kostet behandelt dieses ZOOM-Seminar. Dabei wird auf die Vermeidung typischer Probleme hingewiesen und Lösungsansätze behandelt.
Themen:
- Den PC oder das Notebook für Videokonferenzen ausstatten
- Webcams: Kameras für Videokonferenzen
- Lautsprecher, Kopfhörer, Mikrophon, Headsets
- Die richtige Beleuchtung
- Videohintergrund wählen
- Grafiktablets
- iPad als Grafiktablet
- iPhone als 2. Kamera (Dokumentenkamera)