Die Onlineangebote finden alle in einer überschaubaren, geschlossenen Gruppe und im direkten Austausch mit Ihrer Kursleitung statt. Probieren Sie es aus!
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme:
PC mit Lautsprecher/Mikrophon und Kamera oder alternativ Headset und Kamera. Sie können auch ein Notebook (typischerweise Kamera und Lautsprecher/Mikro integriert), Smartphone oder Tablet zur Teilnahme nutzen. In allen Fällen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Die Kurse werden über die Videokonferenzplattform "Zoom" durchgeführt.
Anleitung zur Nutzung der Videoplattform "Zoom"
Datenschutzhinweise zur Verwendung von Zoom für Webinare der VHS Göttingen Osterode gGmbH finden Sie unter dem Punkt XIII. hier.
ZOOM-Einführung für Dozent*innen Kurs für Dozent*innen der VHS Göttingen Osterode
Kursnummer | 21F91002D |
Beginn | Fr., 22.01.2021, 17:00 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Dozent/in |
Rüdiger Rohrig
|
Kursort |
Online-Schulung
|
- Technische Voraussetzungen
- ZOOM Lizenzmodelle
- ZOOM-Benutzerrollen
- Installation und Aktualisierung des ZOOM-Clients
- ZOOM aus Sicht von Teilnehmenden und Moderator*innen
- Planung eines Meetings im Rahmen eines VHS-Kurses
- Werkzeuge der Moderator*innen (Warteraum, einfache Sicherheitsmaßnahmen, einfache Optionen der Bildschirmfreigabe)
- Kommunikationshilfen (nonverbale Zeichen, Chat)