Die Onlineangebote finden alle in einer überschaubaren, geschlossenen Gruppe und im direkten Austausch mit Ihrer Kursleitung statt. Probieren Sie es aus!
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme: PC mit Lautsprecher/Mikrophon und Kamera oder alternativ Headset und Kamera. Sie können auch ein Notebook (typischerweise Kamera und Lautsprecher/Mikro integriert), Smartphone oder Tablet zur Teilnahme nutzen. In allen Fällen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Die Kurse werden über die Videokonferenzplattform "Zoom" bzw. auf der bundesweiten vhs-Lernplattform vhs.cloud durchgeführt. Anleitung zur Nutzung der Videoplattform "Zoom"
Datenschutzhinweise zur Verwendung von Zoom für Webinare der VHS Göttingen Osterode gGmbH finden Sie unter dem Punkt XIII in unserer Datenschutzerklärung bzw. auf der Lernplattform der vhs.cloud.
Effektiv im Home-Office - Online Workshop
Kursnummer | 24F87105 |
Kursbeginn | Fr., 16.02.2024 (Termindetails siehe unten) |
Anzahl Termine | 1 Termin (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 150,00 |
Dozent/in |
Karina Hoßfeld
|
Ansprechpartner/in | Markus Bötte m.boette@vhs-goettingen.de +49 551 4952 150 |
Kursformat | Online-Kurs: Der gesamte Kurs findet digital per Videokonferenztechnik statt. Sie benötigen einen PC mit Lautsprecher/Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Kamera. Sie können auch ein Notebook (typischerweise Kamera und Lautsprecher/Mikrofon integriert), Smartphone oder Tablet zur Teilnahme nutzen. In allen Fällen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. |
Kurs teilen:
Inhalte
-Gesundes Arbeiten im Homeoffice
-Routinen und Rituale ein- und durchführen
-Prioritäten setzen und Zeitmanagement-Techniken nutzen
-Persönliche Antreiber, Stressoren und Zeitkiller erkennen und mit ihnen umgehen
-Digital Detox
Ihr Nutzen
Durch die Reflexion bisheriger Verhaltensweisen im Homeoffice und eigener innerer Einstellungen schaffen Sie Spielräume für Veränderung. Das Seminar vermittelt Methoden, wie Sie Ihre Arbeit zu Hause so strukturieren, dass Sie sowohl effizient arbeiten als auch es schaffen, sich angemessen abgrenzen. Sie erlernen, wie digital Detox gehen kann und wie Sie trotz der räumlichen Trennung in gutem Kontakt zu Kolleg*innen bleiben können.
Zielgruppe
Beschäftigte im Home-Office
Methoden
-Präsentation (Zoom)
-Diskussion im Plenum
-Einzelaufgaben (Chat, Padlet, Jamboard)
-Videosequenzen (Youtube)
Das Seminar wird über Zoom angeboten
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de