Kursdetails
Kajakschule - Flusspaddeln für Anfänger*innen
Kursnummer | 23F68190 |
Kursbeginn | Sa., 08.07.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 09.07.2023 |
Anzahl Termine | 2 Termine (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 125,00
- Kurs ist ermäßigbar
ggf. zzgl. 20€ für Kajaknutzung. |
Dozent/in |
Kristian Marx
|
Bemerkungen | Bitte Wechselsachen, Regenjacke, Essen und eine Decke für die Pause mitbringen. |
Ansprechpartner/in | Team Hann. Münden hmue@vhs-goettingen.de + 49 5541 9548360 |
Kurs teilen:
Auf den Flüssen der Umgebung Natur pur erleben - ausspannen und entschleunigen vom Alltag mit wenig Aufwand. Das soll der Anfänger in diesem Kurs erleben und dabei den richtigen Umgang mit dem 1er-Kajak erlernen: vom Einsteigen über die Lenkpaddelschläge bis hin zum Sicherheitsverhalten und dem Einschätzen von Gefahrensituationen auf Flüssen, an Wehren, Büschen, Hindernissen und in der Strömung.
Die Boote, Ausrüstung und Schwimmwesten werden gestellt, können aber auch selber mitgebracht werden, falls vorhanden. Die Teilnehmer kommen mit dem eigenen Auto zum Flusstraining.
Am Samstag wird zunächst auf einem ruhigen Fluss wie Fulda, Werra oder Weser gepaddelt. Am Sonntag geht es auf einen Kleinfluss der Umgebung.
Treffen, Einweisung und Vorbesprechung der Fahrt findet am Samstag um 9.00 Uhr am Iserberg 3 statt, um dann gemeinsam loszufahren.
Sicheres Schwimmen ist beim Kurs Voraussetzung.
Bei Rückfragen und Wegbeschreibung Tel. 0175 - 7925040
Die Boote, Ausrüstung und Schwimmwesten werden gestellt, können aber auch selber mitgebracht werden, falls vorhanden. Die Teilnehmer kommen mit dem eigenen Auto zum Flusstraining.
Am Samstag wird zunächst auf einem ruhigen Fluss wie Fulda, Werra oder Weser gepaddelt. Am Sonntag geht es auf einen Kleinfluss der Umgebung.
Treffen, Einweisung und Vorbesprechung der Fahrt findet am Samstag um 9.00 Uhr am Iserberg 3 statt, um dann gemeinsam loszufahren.
Sicheres Schwimmen ist beim Kurs Voraussetzung.
Bei Rückfragen und Wegbeschreibung Tel. 0175 - 7925040
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
08.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Datum
09.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort