Kursdetails
Hatha Yoga - Grundkurs (Präventionsangebot § 20 Abs.1 SGB V)
Kursnummer | 23H04101 |
Kursbeginn | Di., 09.01.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 12.03.2024 |
Anzahl Termine | 10 Termine (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 112,00 |
Dozent/in |
Klaus-Peter Jordan
|
Bemerkungen | Mitzubringen / Materialien: dicke Socken, wenn vorhanden eigene Matte und Sitzkissen |
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Yvonne Henze y.henze@vhs-goettingen.de +49 551 4952 165 |
Kurs teilen:
In diesem Kurs werden Körperhaltungen aus dem Hatha Yoga sowie Atem- und Entspannungsübungen erlernt. Die Übungen werden präzise angeleitet und individuell korrigiert. Der Kurs ist für jede Altersklasse geeignet.
Präventionsangebot nach § 20 Abs.1 SGB V. Dieser Kurs wird in der Regel von den Krankenkassen bezuschusst.
Infos zum Kursleiter:
Klaus Peter Jordan verfügt über eine langjährige Unterrichtserfahrung als Yogalehrer und Ausbilder für Yogalehrer*innen. Er hat diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Hatha Yoga absolviert und erweitert sein Spektrum wie z. B. in der Yogatherapie und Yin Yoga sowie durch die Ausbildung als Meditationskursleiter im Laufe der Jahre immer weiter. Seit 2019 bildet er selbst Yogalehrer*innen aus und war bis Ende 2022 in der Centerleitung von Yoga Vidya Göttingen und Kassel tätig.
Präventionsangebot nach § 20 Abs.1 SGB V. Dieser Kurs wird in der Regel von den Krankenkassen bezuschusst.
Infos zum Kursleiter:
Klaus Peter Jordan verfügt über eine langjährige Unterrichtserfahrung als Yogalehrer und Ausbilder für Yogalehrer*innen. Er hat diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Hatha Yoga absolviert und erweitert sein Spektrum wie z. B. in der Yogatherapie und Yin Yoga sowie durch die Ausbildung als Meditationskursleiter im Laufe der Jahre immer weiter. Seit 2019 bildet er selbst Yogalehrer*innen aus und war bis Ende 2022 in der Centerleitung von Yoga Vidya Göttingen und Kassel tätig.
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
09.01.2024
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
16.01.2024
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
23.01.2024
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
30.01.2024
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
06.02.2024
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
13.02.2024
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
20.02.2024
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
27.02.2024
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
05.03.2024
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
12.03.2024
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7