Verbraucherfragen

Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Altersteilzeit, Rente und dann Schluss? Für Männer (Bildungsurlaub)


Kursnummer 23F40200
Kursbeginn Mo., 24.04.2023 (Termindetails siehe unten)
Kursende Fr., 28.04.2023
Anzahl Termine 5 Termine (Termine anzeigen)
Kursgebühr 420,00 - Kurs ist ermäßigbar
Dozent/in Jan van de Vyver
Thomas Sulzer
Kursort

Familienzentrum, Rosdorf, Anne-Frank-Weg 2


Anne-Frank-Weg 2, 37124 Rosdorf
Ansprechpartner/in Marina Glazier
m.glazier@vhs-goettingen.de
+49 551 4952 123

Kurs teilen:

Übergänge, Wendepunkte und Perspektiven für Männer in einem neuen Lebensabschnitt: Sie haben in Ihrem Leben bereits viel erreicht, Stehvermögen und Ausdauer bewiesen und viel Zeit in Ihre berufliche Karriere und auch in Ihre Familie investiert. Nun möchten Sie sich persönlich weiterentwickeln, um für die zukünftigen Herausforderungen gut gewappnet zu sein.
Dafür braucht es Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Souveränität und innere Widerstandskraft. Dies lässt sich gut entwickeln und kraftvoll fördern. Bei der Beziehung zu uns selbst, beim Kontakt zu anderen Menschen und bei unserer aktiven Gestaltung der Umwelt begleiten wir Sie.

Mit diesem Kurs haben wir ein Programm für Sie konzipiert, das Raum, Bewegung und Zeit für Dialog und individuelle Lösungen für Ihre Themen und Fragen bietet.
Was Sie bei uns lernen und erproben:
- Mit unterschiedlichen Rollen erfolgreich umzugehen und einen souveränen und konstruktiven Umgang mit unklaren Situationen, mit Übergängen und Konflikten zu entwickeln.
- Authentisch und stimmig mit Ihrem Alter und Ihren zukünftigen Rollen in Einklang zu sein
- Neue Lebenswelten zu entdecken
- Soziale Netzwerke zu nutzen
- Lebenssinn zu genießen
- Gesund und vital zu bleiben
In diesem Seminar reflektieren Sie Sehnsüchte und Möglichkeiten und entwickeln Ideen, Inspirationen, Vorstellungen und konkrete Reispläne/Landkarten. Mit unserer Erfahrung als Berater, Führungskräfte und Unternehmer, als Eltern, Väter mit Herz und Verstand, achten wir auf dieser Reise auf einen freundlichen humorvollen, respektvollen und kooperativen Umgang miteinander.

Methoden:
Wir erproben Instrumente und Gesprächstechniken, die Ihnen die Kommunikation erleichtern. Dies reichern wir an mit Inputs und Kurzvorträgen zu den Hauptthemen. Wir erkunden gemeinsam und erzählen uns unsere allzu bekannten Lebens-Landkarten und werden zu Kartografen für noch unentdeckte Territorien. Mithilfe unterschiedlicher kreativer Methoden regen wir Ihre Ideen, Inspiration und Bilder an und fördern den Austausch im Kreis mit den anderen Teilnehmern. Wir laden Sie ein zum gemeinsamen Pläneschmieden und bewegen "Kopf, Herz, Hände und Füße", genießen Humor mit Leichtigkeit und Spaß!

Die Dozenten:
Jan van de Vyver, Sprachwissenschaftler und Sozialpsychologe, langjähriger Führungskräfte- und Teamberater mit dem Schwerpunkt interkulturelle Organisationsentwicklung

Thomas Sulzer, Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut, Sozialwissenschaftler, Organisationsberater und Lösungsoptimist, langjährige Tätigkeit als Coach von Führungskräften und Teamentwickler, als Moderator von Zukunftswerkstätten für Innovation und Kommunikation, Initiator und Unterstützer von Non Profit Projekten mit Bürgerschaftlichem Engagement

Ihre Meinung zählt!

Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de

Datum
24.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Familienzentrum, Rosdorf, Anne-Frank-Weg 2
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Familienzentrum, Rosdorf, Anne-Frank-Weg 2
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 20:00 Uhr
Ort
Familienzentrum, Rosdorf, Anne-Frank-Weg 2
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Familienzentrum, Rosdorf, Anne-Frank-Weg 2
Datum
27.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Familienzentrum, Rosdorf, Anne-Frank-Weg 2
Datum
28.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Familienzentrum, Rosdorf, Anne-Frank-Weg 2



Bleiben Sie stets per E-Mail über exklusive Angebote und Highlights rund um die VHS informiert.
Newsletter-Anmeldung