/ Kursdetails
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Stressmanagement im (Berufs-) Alltag durch Perspektivwechsel - Wahrnehmen - bewerten - verändern
Bildungsurlaub" (Nr. 21H04602) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Stressmanagement im (Berufs-) Alltag durch Perspektivwechsel - Wahrnehmen - bewerten - verändern Bildungsurlaub
Kursnummer | 21H04602 |
Beginn | Mo., 17.01.2022, 08:30 - 16:45 Uhr |
Kursgebühr | 220,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Dozent/in |
Sibyll-Annett Strecker
|
Bemerkungen | Mitzubringen / Materialien: Achtung: wegen Corona bitte eigene Matte mitbringen! Erscheinen Sie bereits umgekleidet, da die Umkleiden in unserem Haus nicht zur Nutzung freigegeben sind. |
Kursort |
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Bahnhofsallee 7, 37081 Göttingen |
Ansprechpartner/in | Yvonne Henze y.henze@vhs-goettingen.de + 49 551 4952-165 |
Stresssituationen im (Berufs-) Alltag treten immer wieder auf und fordern uns körperlich und mental heraus. Mit eingefahrenen Verhaltensmustern, negativen, oft aus der Kindheit übernommenen Glaubensätzen und abgekoppelt von unserer Körperwahrnehmung geraten wir in Spannungszustände, die uns nicht gut tun und auf Dauer krank machen. Mit einem guten, persönlichen Stressmanagement können wir diesen Herausforderungen begegnen. Was bringt uns in einen Stresszustand? Ziel des Seminars ist mentale und physische Stressoren aufzudecken, zu entlarven und einen Perspektivwechsel für ein bewusstes Steuern des individuellen Stressverhaltens zu erhalten. Die Schärfung der individuellen Wahrnehmung, die Reflektion der eigenen Gefühle und die Fähigkeit, sich davon zu distanzieren, um bewusst in Entspannungszustände zu gehen, fördern ein besseres Stressmanagement und damit auch die Fähigkeit zur Resilienz. Anhand der Progressiven Muskelentspannung erfahren Teilnehmende in Theorie und Praxis eine Methode zur Schulung der Körperwahrnehmung, die sie in angespannten Situationen entspannen lässt.
Achtung: wegen Corona bitte eigene Matte mitbringen! Erscheinen Sie bereits umgekleidet, da die Umkleiden in unserem Haus nicht zur Nutzung freigegeben sind.
Achtung: wegen Corona bitte eigene Matte mitbringen! Erscheinen Sie bereits umgekleidet, da die Umkleiden in unserem Haus nicht zur Nutzung freigegeben sind.
Datum
17.01.2022
Uhrzeit
08:30 - 16:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
18.01.2022
Uhrzeit
08:30 - 16:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
19.01.2022
Uhrzeit
08:30 - 16:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
20.01.2022
Uhrzeit
08:30 - 16:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7
Datum
21.01.2022
Uhrzeit
08:30 - 16:45 Uhr
Ort
VHS, Göttingen, Bahnhofsallee 7