vhs Wissen live - Digitales Wissenschaftsprogramm

Kursdetails

Vermögensungleichheit und Klassenanalyse


Kursnummer 23H99014
Kursbeginn Mo., 13.11.2023 (Termindetails siehe unten)
Anzahl Termine 1 Termin (Termine anzeigen)
Kursgebühr kostenlos
Dozent/in Nora Waitkus
Ansprechpartner/in Carola Müller
c.mueller@vhs-goettingen.de
+49 5514952 151
Kursformat Online-Kurs: Der gesamte Kurs findet digital per Videokonferenztechnik statt. Sie benötigen einen PC mit Lautsprecher/Mikrofon und Kamera oder alternativ Headset und Kamera. Sie können auch ein Notebook (typischerweise Kamera und Lautsprecher/Mikrofon integriert), Smartphone oder Tablet zur Teilnahme nutzen. In allen Fällen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.

Kurs teilen:

Das Schisma zwischen Eigentum und Nicht-Eigentum an Produktivvermögen galt einst als der zentrale Klassengegensatz in kapitalistischen Gesellschaften.
In Deutschland besitzt das reichste Prozent der Bevölkerung rund 35 Prozent des gesamten Vermögens, und bis weit in die Mittelschichten hinein haben Wohneigentum und Finanzvermögen eine wichtige Funktion für die soziale Absicherung und Statusreproduktion.

Dieser Vortrag geht der Frage nach, wie man Vermögensungleichheiten aus klassenanalytischer Perspektive verstehen kann.

Dr. Nora Waitkus ist Assistant Professor an der London School of Economics (LSE)




Kursunterlagen:

Anleitung Zoom

Ihre Meinung zählt!

Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de

Datum
13.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online-Schulung



Bleiben Sie stets per E-Mail über exklusive Angebote und Highlights rund um die VHS informiert.
Newsletter-Anmeldung