Kursdetails
Heilpädagogik in Kita
Kursnummer | 22H85623 |
Dauer | Do., 08.09.2022, 14:00 - 17:00 Uhr |
Anzahl Termine | 1 Termin (Termine anzeigen) |
Kursgebühr | 0,00 € - Kurs ist ermäßigbar |
Dozent/in |
Heike Bleckwedel-Röhrs
|
Kursort | |
Ansprechpartner/in | Martina Kopf m.kopf@vhs-goettingen.de +49 551 4952 156 |
Kurs teilen:
- - - - - für Kitas im Landkreis Göttingen - - - -
Liebe Kolleg*innen,
heute lade ich zum dritten Treffen des Arbeitskreises „Heilpädagogik in Kindertageseinrichtungen“ trägerübergreifend im Landkreis Göttingen 2022 ein.
Unser Thema:
Achtung Kinderperspektive wie gut gelingt der gemeinsame Kitaalltag –
Blick auf mögliche Kriterien der Qualität.
Unsere Tagesordnung:
o Themeneinführung und eure gelingende Alltagsgeschichten aus der Kita zum Thema des Tages!
o Aktuelles und Berichte aus den Einrichtungen
o Fallbesprechungen (soweit ihr Fälle einbringen wollt, dann gerne auch im Vorfeld per E-Mail: bleckwedel-roehrs@landkreisgoettingen.de)
o Verschiedenes, Termine zu den „Thementischen“ in den Regionen und Organisatorisches
Habt eine gute Zeit, bleibt gesund und wir freuen uns auf ein Wiedersehen und auf neue Kolleg*innen in der Runde. Die Einladung kann gerne weitergeleitet werden.
Heike Bleckwedel-Röhrs und Martina Kopf
- - - -
Sie können sich gern online anmelden, dafür müssen Sie nur auf den Warenkorb klicken. Oder Sie melden sich mit dem Anmeldebogen bei uns an:
Kita Anmeldung
Liebe Kolleg*innen,
heute lade ich zum dritten Treffen des Arbeitskreises „Heilpädagogik in Kindertageseinrichtungen“ trägerübergreifend im Landkreis Göttingen 2022 ein.
Unser Thema:
Achtung Kinderperspektive wie gut gelingt der gemeinsame Kitaalltag –
Blick auf mögliche Kriterien der Qualität.
Unsere Tagesordnung:
o Themeneinführung und eure gelingende Alltagsgeschichten aus der Kita zum Thema des Tages!
o Aktuelles und Berichte aus den Einrichtungen
o Fallbesprechungen (soweit ihr Fälle einbringen wollt, dann gerne auch im Vorfeld per E-Mail: bleckwedel-roehrs@landkreisgoettingen.de)
o Verschiedenes, Termine zu den „Thementischen“ in den Regionen und Organisatorisches
Habt eine gute Zeit, bleibt gesund und wir freuen uns auf ein Wiedersehen und auf neue Kolleg*innen in der Runde. Die Einladung kann gerne weitergeleitet werden.
Heike Bleckwedel-Röhrs und Martina Kopf
- - - -
Sie können sich gern online anmelden, dafür müssen Sie nur auf den Warenkorb klicken. Oder Sie melden sich mit dem Anmeldebogen bei uns an:
Kita Anmeldung
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten uns stetig verbessern. Unterstützen Sie uns dabei und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Ideen mit. Was haben Sie als besonders positiv erlebt? Zu welchem Thema wünschen Sie sich einen Kurs? Wenn Sie Kritik oder Beschwerden los werden möchten, warten Sie nicht, bis Ihnen der Kragen platzt! Wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit wir die Chance haben, etwas zu verändern. Ihr Ansprechpartner: Markus Bötte, Telefon: +49 551 4952-150, E-Mail m.boette@vhs-goettingen.de
Datum
08.09.2022
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Familienzentrum, Rosdorf, Anne-Frank-Weg 2