Berufssprachkurse

Berufssprachkurse

Seit dem 1. Juli 2016 setzt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Berufsbezogene Deutschsprachförderung des Bundes nach §45a (DeuFöV) um. Die Förderung baut auf den Integrationskursen auf. In den Modulen werden Migrant*innen weiter für den Arbeitsmarkt qualifiziert (BAMF-Flyer Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch, Arabisch). Eine Berechtigung zur Teilnahme stellen das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit aus - oder für Beschäftigte auf Antrag das BAMF.

Sie haben den Integrationskurs abgeschlossen und möchten Ihre Deutschkenntnisse in einem Intensivkurs verbessern oder gezielt Deutsch für den Beruf lernen? Bitte fragen Sie bei Ihrem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit nach einer Berechtigung für den Berufssprachkurs (DeuFöV). Wenn Sie arbeiten oder eine Ausbildung machen, können Sie direkt beim BAMF eine Zulassung beantragen. Eine Teilnahme als selbstzahlende Person ist leider nicht möglich.

Die VHS bietet zur Zeit Berufssprachkurse mit Ziel B2 und C1 in Vollzeit mit 20-25 Unterrichtsstunden pro Woche am Vormittag oder Nachmittag an den Standorten Göttingen, Hann. Münden, Duderstadt und Osterode am Harz an. Alle Kurse schließen mit einer telc-Deutschprüfung ab.

Bleiben Sie stets per E-Mail über exklusive Angebote und Highlights rund um die VHS informiert.
Newsletter-Anmeldung