Deutschkurse - Informationen

Deutsch lernen

Die VHS Göttingen Osterode gGmbH bietet im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache Kurse auf allen Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) an. Neben  Präsenzkursen finden Sie auch Online-Kurse.

  • Die Kurse aus unserem offenen Angebot Deutschkurse für alle sind intensive Deutschkurse am Vormittag (Mo-Fr, 8.45 – 13.00 Uhr oder Abendkurse. Die Abendkurse finden in der Regel zweimal wöchentlich mit je zwei Unterrichtsstunden statt, laufen über ein Semester (Frühjahr/Herbst) und umfassen 100 Unterrichtsstunden. Sie können während des ganzen Jahres auch in laufende Kurse einsteigen, wenn es freie Plätze gibt. Außerdem gibt es kompakte Kompetenztrainings für einzelne Fertigkeiten (Sprechen, Schreiben).
     
  • Für die Kompetenzstufen A1-B1 gibt es auch Intensivkurse/Integrationskurse. Die Kurse finden 4-5 Mal wöchentlich mit 20-25 Wochenstunden vormittags oder nachmittags statt. Integrationskurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert und kosten gemäß der BAMF-Regularien 0 € / 229 € / 458 € pro Modul (100 Unterrichtsstunden, 4-5 Wochen).
     
  • Im Anschluss an die Integrationskurse bietet die VHS Berufssprachkurse gemäß §45a (DeuFöV) mit Ziel B1, Ziel B2 und Ziel C1 (20-25 Unterrichtsstunden pro Woche) am Vormittag oder Nachmittag an. Die Teilnahme ist nur mit einer Berechtigung vom Jobcenter, der Agentur für Arbeit oder dem BAMF möglich.
     
  • Für Menschen mit ungesichertem Aufenthaltsstatus, die keinen Anspruch auf einen Besuch des Integrations- oder Berufssprachkurses haben, bietet die VHS Deutschkurse mit 200/300 Unterrichtsstunden an. Die Kurse finden an 4-5 Tagen wöchentlich mit 4 oder 5 Unterrichtseinheiten pro Tag an verschiedenen Standorten statt. Sie werden aus Landesmitteln des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur gefördert und sind für die Teilnehmenden kostenfrei.
     
  • Die VHS bietet regelmäßig Deutschprüfungen verschiedener Niveaustufen an. In den VHS-Deutschkursen werden die Teilnehmenden auf diese Prüfungen von telc vorbereitet.
     
  • Außerdem können Interessierte an der VHS regelmäßig den Einbürgerungstest des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge ablegen.

Für die allgemeinen Deutschkurse können Sie sich online anmelden. Für Integrationskurse, Berufssprachkurse sowie Deutschkurse für Geflüchtete und für die Teilnahme an Prüfungen wenden Sie sich bitte an die Deutsch-Beratung.
E-Mail: daf@vhs-goettingen.de oder telefonisch: Mo, Di 10.00-12.30 Uhr, Do 15.00-16.30 Uhr unter +49 551 4952137.

Wir freuen uns auch Sie an unseren VHS-Standorten in Göttingen, Duderstadt, Hann. Münden und Osterode am Harz beraten zu dürfen.

Bleiben Sie stets per E-Mail über exklusive Angebote und Highlights rund um die VHS informiert.
Newsletter-Anmeldung